Sumpfwiese
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sumpfwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… … Deutsch Wikipedia
Naturschutzgebiet Rothenmoorsche Sumpfwiese — 53.79944444444411.797777777778 Koordinaten: 53° 47′ 58″ N, 11° 47′ 52″ O … Deutsch Wikipedia
Iris sibirica — Sibirische Schwertlilie Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) … Deutsch Wikipedia
Liste der Siedlungen des Landkreises Lüchow-Dannenberg — Der Großrundling Lübeln westlich von Lüchow, am Übergang vom Niederen Drawehn zur Jeetzelniederung Die Liste der Siedlungen des Landkreises Lüchow Dannenberg beschreibt die Städte, Flecken und Dörfer des Landkreises gegliedert nach Dorfformen… … Deutsch Wikipedia
Sibirische Iris — Sibirische Schwertlilie Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) … Deutsch Wikipedia
Sibirsche Iris — Sibirische Schwertlilie Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) … Deutsch Wikipedia
Wiesen-Iris — Sibirische Schwertlilie Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) … Deutsch Wikipedia
Wiesen-Schwertlilie — Sibirische Schwertlilie Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) … Deutsch Wikipedia
Liste der Naturschutzgebiete in Oberösterreich — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Loh — Loh1 〈m. 1 oder n. 11; bair., hess.〉 Gehölz, Wäldchen [<ahd. loh „niederes Holz, Gebüsch, bewachsene Lichtung“ <germ. *lauh „Gehölz mit lichten Stellen u. Graswuchs als Viehweide u. Versammlungsplatz“ <idg. *loukos „Lichtung, Waldblöße“; … Universal-Lexikon